KORSIKA

Die WILDE Schöne




Vorteil der Reise – KEINE Nachtfähren und genügend Zeit für die „wilde Schöne“!

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung nach Feldkirch (Handgepäck vorbereiten).
2. Tag: Erlebnispanoramafahrt Schweiz – St. Bernadino – Tessin nach Italien. Abendessen und Übernachtung im Hotel Raum Livorno/Pisa.
3. Tag: Fährüberfahrt nach Bastia - Cap Corse mit kleinem Spaziergang
Nach dem Frühstück Einschiffung, Ankunft in Bastia gegen Mittag. Anschließend fahren Sie in das Cap Corse. Das 40 km lange und 12 bis 15 km breite Cap ist die nach Norden ins Meer hinausragende Verlängerung der Hauptgebirgskette Korsikas.
4. Tag: Cap Corse mit Weinprobe - Calvi - Ile Rousse
Sie verlassen den nördlichsten Teil der Insel und fahren über Patrimonio, wo auch eine Pause zur kleinen Weinprobe eingelegt wird, bis nach Ile Rousse. Dieser hübsche Ort ist benannt nach La Pietra, der roten Insel. Weiter geht es die wunderschöne Bucht entlang nach Calvi. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert um eine Festung erbaut, die noch heute über der Stadt thront. Unternehmen Sie einen Bummel durch die malerische Altstadt. Abendessen und Übernachtung im Raum Calvi/Ile Rousse.
5. Tag: Ausflug in die Dörfer der Balagne
Den Garten Korsikas hat man diese durch hohe Berge vom Inselinneren abgegrenzte Tälerlandschaft an der Westküste genannt. Lange Zeit war dieser Garten verwildert, verschlang Macchia die von Generationen angelegten Terrassen und Olivenhaine. Sie fahren nach San Antonio. Dieser Adlerhorst, der in 500 Meter Höhe die Täler der Balagne überragt, ist sicherlich eine der wildesten Ansammlungen von Häusern. Anschließend fahren Sie über Belgodère zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.


6. Tag: Calvi/Ile Rousse - Calanches - Ajaccio
Die heutige Tour kann man auch „Tour der Superlative” nennen. Sie fahren zum Col de Vergio (1.477 m), dem höchsten Straßenpass. Weiter geht es durch den größten Wald mit den höchsten Lariciokiefern und nach wenigen Kilometern erreichen Sie Evisa, einen außergewöhnlich schön gelegenen Sommerkurort. Weiter durch die tiefste Schlucht - Spelunca Schlucht - bis nach Porto, dem herrlich am gleichnamigen Golf gelegenen Badeort. Entlang der beeindruckendsten Küste, den Calanches de Piana, erleben Sie ein einzigartiges Naturschauspiel. Blutrote Felsen, azurblaues Meer und saftig grüne Macchia vermischen sich hier zu einem einzigartigen Naturschauspiel. Über Cargèse, der griechisch-korsischen Stadt, erreichen Sie Ajaccio, die Hauptstadt Südkorsikas und Geburtsstadt Napoleons. Abendessen und Übernachtung im Raum Ajaccio.
7. Tag: Ajaccio - Bonifacio inkl. Mittagessen - Porto Vecchio
Nach dem Frühstück Weiterfahrt zunächst nach Sartène, der korsischsten Stadt Korsikas, in der das leidenschaftliche Traditionsbewusstsein der korsischen Seele verborgen zu liegen scheint. Ihr Weg führt Sie nun entlang einer wunderschönen Strecke, vorbei am „Lion de Roccapina”, einem aus Felsformationen entstandenen Löwen, der eifersüchtig über die Insel Korsika wacht, nach Bonifacio. Ein Blick von der Festung über das Meer bis nach Sardinien ist genauso faszinierend wie der Blick vom Meer zu den 60 bis 80 Meter hohen weißen Kreidefelsen. Ihr Mittagessen nehmen Sie heute in einem Restaurant am Hafen von Bonifacio ein. Es besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug mit dem Boot zu den Steilküsten und Grotten (Extrakosten 18,-€/Person vor Ort – witterungsbedingt). Sie fahren mit dem Bus weiter bis nach Porto Vecchio. Dieses Städtchen liegt malerisch etwas oberhalb des gleichnamigen Golfes, der zu den schönsten des gesamten Mittelmeerraumes zählt. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Porto Vecchio - Bastia - Fährüberfahrt - Versiliaküste
Sie fahren heute Vormittag durch einen wunderschönen Korkeichenwald über Aléria nach Bastia. Nutzen Sie die noch bleibende Zeit zu einem kleinen Bummel oder genießen Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Bistros. Einschiffung zur Fährüberfahrt. Nach der Ausschiffung Fahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
9. Tag: Weiterreise durch die TOSKANA in die Po-Ebene und durch Südtirol zum Brenner. Zwischenübernachtung / HP in Tirol.
10. Tag: Letztes gemeinsames Frühstück – Rückfahrt in die Heimatorte.

Eintrittspreise nicht inclusive!

Leistungen:
* Fahrt im modernen Reisebus   
* Begrüßungskaffee  
* Treuepunkte
* Sachsentourist-Reisebegleitung
* 2 x Zwischenübernachtung (An- und Abreise) mit HP
* 1 x Fährüberfahrt Livorno-Bastia (Tagesfähre)
* 1 x Fährüberfahrt Bastia-Livorno (Tagesfähre)
* 7 x Übernachtung / HP (erweitertes Frühstück - Abendessen im Hotel oder nahe gelegenem Restaurant)
* Spaziergang am Cap Corse
* Weinprobe am Cap Corse
* 1 x Mittagessen in Bonifacio
* Ein- und Ausreisesteuer plus örtliche Fremdenverkehrsabgabe auf Korsika
* Hafengebühren

Zustiege

Borna - Ersatzhaltestelle , Richtung Wadewitz
Dahlen, Busbahnhof
Döbeln, Autobahnauffahrt / Mc Donalds
Döbeln, Busbahnhof
Döbeln, Hauptbahnhof
Großbothen , Grundschule
Haustürabholung,
Haustürabholung Oschatz Stadtgebiet,
Haustürabholung Döbeln Stadtgebiet,
Haustürabholung Riesa Stadtgebiet,
Haustürabholung Torgau Stadtgebiet,
Leisnig, Markt
Mügeln, Busbahnhof
Mügeln, Markt
Mutzschen, Gewerbegebiet
Neusornzig, Schule
Oschatz, Busbahnhof - Einstieg Eingang Brautstudio
Oschatz, Dresdener Str.
Oschatz, Garage Wittig, Filderstädter Str.1
Oschatz, PKW-Stellplatz / Filderstädter Str. 1
Oschatz, Wermsdorfer Str.
Riesa, Alleestr. Hst. Harbigstr.
Riesa, Busbahnhof
Riesa, Humboldtring
Riesa, Puschkinplatz / Höhe Toilettenhäus.
Riesa Weida, Dresdner Str.
Schildau, Markt
Schmannewitz, Ersatzhaltestelle Abzweig Bortewitz
Sitzenroda, Feuerwehr
Sitzenroda, Schmiede
Strehla , Markt
Torgau, Bahnhof
Torgau, Eilenburger Str.
Torgau, Str. der Jugend
Torgau, Zinnaer Str./Blumenladen
Wermsdorf, Hirsch
H R Bezeichnung Termin Preis pro Person ab
Buchbar Buchbar KORSIKA 28.04.2026 - 07.05.2026   *    
  Hinweis: * Inkl. 3,00% Frühbucher bis zum 31.01.2026.


Bitte Termin auswählen:


#*details*#
BusProNet® Internet - © Kuschick Software GmbH